Qualitätsmanagment hat bei der Care Solutions höchste Priorität: Nach der erfolgreichen ISO-Zertifizierung von Quality Austria im Juni 2016 wurde jetzt das Überwachungsaudit wieder erfolgreich bestanden.
Apotheker-Verlag Österreich neuer Care Solutions Partner
Es freut uns mitteilen zu können, dass seit Sommer 2018 eine Partnerschaft zwischen der Care Solutions und dem Österreichischen Apotheker-Verlag besteht.
Die Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Care Solutions ist hervorragend.
Wir haben es gemeinsam geschafft unsere Pflegemodelle, welche unsere MitarbeiterInnen seit Jahre leben, auf den „Schirm“ zu bringen!
Alexandra Lambauer MBA Pflegedirektorin - Bezirkskrankenhaus Kufstein
Univ.-Prof. Ing. Dr. Gerhard Stark
Ärztlicher Direktor der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder
Das medizinische Cockpit von MedCaSol bietet unseren Ärztinnen und Ärzten einen schnellen sowie übersichtlichen diagnostischen und therapeutischen Gesamtüberblick. Entscheidungen können auf Basis vollständiger und aktuellster Informationen getroffen werden. Damit ist MedCaSol im Krankenhausalltag eine sehr wertvolle Unterstützung bei der medizinischen Entscheidungsfindung. Das Vorliegen der kompletten Informationen ermöglicht es zudem, eine rasche und kompetente Auskunft zur Behandlung zu geben.
Univ.-Prof. Ing. Dr. Gerhard Stark
Ärztlicher Direktor der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder
OA Dr. Michael Vouk
LKH Villach
Mit der richtigen Hardware und einem gut ausgebauten Netzwerk , so glaube ich, ist MedCaSol derzeit der beste wirklich hilfreiche Ersatz für eine Fieberkurve. Eigentlich ist dieses Programm kein Ersatz für eine alt gewohnte Fieberkurve, sondern sollte ein neuer Standard im ärztlichen Patientenmanagement werden. Übersicht ,Nachvollziehbarkeit, Interaktion, leserliche Information und deren Zusammenführung sind derzeit für mich auf dem Markt einzigartig. Wie in einem Cockpit können wir, bei richtiger Einstellung der Parameter, unsere Patienten sicher und übersichtlich in der Diagnosefindung und Behandlung begleiten. Voraussetzung ist die enge Zusammenarbeit der Medizin mit der EDV in konstruktiven Gesprächen, wie sie bei uns gelebt wird. Ein sehr großer Vorteil, gerade bei MedCaSol, ist die gute Zusammenarbeit mit der Firma Care Solutions und die rasche Reaktion auf spezifische Anforderung und Programmergänzungswünschen.
Vor Ort muss bei Einführung solcher Systeme sehr viel Anstrengung unternommen werden, um rasch alle Anwender auf einen hohen Wissensstand im Umgang mit solchen Systemen zu bringen. Dies bleibt in Zeiten des Sparens eine Herausforderung, der wir uns stellen sollten. Ich glaube, dass das SW-Systeme "MedCaSol" einem Krankenhausbetreiber auf längere Sicht sogar sparen hilft.
OA Dr. Michael Vouk Abteilung für Allgemeinchirurgie
Mag. Irmgard Gatterer Menz
St. Anna Kinderspital
Wir haben MedCaSol seit 2011 im Einsatz.
Die Möglichkeit, unterschiedliche Informationen (Diagnosen, Befunde, Bilder, Termine, Medikation, usw.) zusammen in einer einzigen Ansicht darzustellen und diese Ansichten beliebig für die jeweiligen Bereiche im Krankenhaus zu konfigurieren, macht das System so beliebt: User, die MedCaSol einmal in Verwendung haben, wollen es nicht mehr missen.
Auch unser Verwaltungspersonal wünscht sich den Patientendatenzugriff übers MedCaSol, weil damit Information schnell und übersichtlich abgerufen werden kann.
Mag. Irmgard Gatterer Menz IT-Abteilung KIS - St. Anna Kinderspital